Achim Czylwick zur Begrünung des Rathausplatzes

Am 7.6.2021 berichtet die Wittener WAZ von einen Vorschlag der SPD zur Begrünung des Rathausplatzes. Es ist Trend bei bürgerlichen Parteien geworden, sich immer wieder neu mit einem grünen Mäntelchen zu schmücken. Die Ernsthaftigkeit muss jedoch weiterhin grundlegend in Frage gestellt werden - waren doch diese Parteien in den letzten Jahren, als Erfüllungsgehilfe der Konzerne, maßgeblich an der kapitalistischen Umweltzerstörung beteiligt, haben sie mit auf den Weg gebracht. So auch in Witten. Ein Leserbrief von Achim Czylwick an die WAZ - der bisher nicht veröffentlicht wurde - schreibt zur Nebelkerze der SPD:
Achim Czylwick zur Begrünung des Rathausplatzes

Achim Czylwick, Direktkandidat für Witten, Hattingen, Wetter, Herdecke und Sprockhövel

Leserbrief zum Artikel über mehr Grün auf den Rathausplatz in der WAZ vom 07.06.2021

 Beim Lesen des Berichts über die Pläne, den Rathausplatz zu begrünen, reibt man sich verwundert die Augen. Nichts gegen Blumenkübel vor dem Rathaus. In meinen Augen ist dieser Vorstoß der SPD nichts anderes als ein durchsichtiger Ablenkungsversuch von der Auseinandersetzung um den grünen Kornmarkt, den sich viele Wittener wünschen. Hier könnte eine kleine grüne Oase entstehen und der Innenstadt Luft geben. Aber der Rat hält in seiner Mehrheit an der Bebauung fest. Solange der Beschluss zur Bebauung des Kornmarkts nicht vom Tisch ist, bleibt die Umweltpolitik der Stadt verlogen. Der Prüfstein für eine Wende zu einer ernst gemeinten Umweltpolitik ist der grüne Kornmarkt. Blumenkübel auf dem Rathausplatz können das nicht ersetzen.

MLPD Ennepe-Ruhr
  • Kontakt über:
  • Heinz Vöhringer
  • Voedestrasse 32
  • 58455 Witten
  • Tel.: 02302/1691458
  • e-mail: witten@mlpd.de

  • Jakobus Fröhlich
  • Königsteiner Strasse 18b
  • 45529 Hattingen
  • Tel.: 02324/53139
Anmelden


Passwort vergessen?