Kommunales

Make Socialism great again! Positionspapier der MLPD zur Bundestagswahl 2025 erschienen

Make Socialism great again! Positionspapier der MLPD zur Bundestagswahl 2025 erschienen

Bereits in ihrer Wahlzeitung hatte die Internationalistische Liste/MLPD die Eckpunkte ihres Wahlprogramms zur Bundestagswahl veröffentlicht. Heute erschien zudem ein ausführliches Positionspapier der MLPD zur Bundestagswahl 2025. Im Vorwort von Gabi Fechtner, Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende der MLPD, heißt es: Liebe Wählerinnen und Wähler, am Ende der sogenannten Fortschrittskoalition erleben wir eine reaktionäre Wende ausgehend von führenden deutschen Übermonopolen und ihren Kapitalistenverbänden: Hunderttausende Industriearbeitsplätze werden vernichtet. Unter dem Schlagwort „Bürokratieabbau“ werden demokratische Gepflogenheiten, Rechte und Freiheiten sowie der Umweltschutz abgebaut. Für Rüstungsmilliarden werden soziale Errungenschaften in Frage gestellt. Das sind alles Maßnahmen, die auch die Länder mit faschistischer Entwicklung durchsetzen, wie Trump in den USA, Meloni in Italien und womöglich bald Kickl in Österreich. Mehr…

Witten Montag 10. Februar:  Antifaschistischer Protesttag mit Befragung der Direktkandidaten im Wahlkreis

Witten Montag 10. Februar: Antifaschistischer Protesttag mit Befragung der Direktkandidaten im Wahlkreis

Über 800.000 gingen bundesweit in diesem Jahr schon gegen die faschistische Gefahr auf die Straße. Für den Montag 10.2.2025 um 17.00 Uhr lädt die Wittener Montagsdemo zur Kandidatenbefragung und antifaschistischen Protestaktion ein: für Montag den 10. Februar 2025 hat die Wittener Montagsdemo – wie schon traditionell – zur Kandidatenbefragung zur Bundestagswahl eingeladen. Auf dem Hintergrund der Auseinandersetzung in den letzten Wochen um die Brandmauer gegen Faschismus und der erfreulicherweise aufflammenden großen antifaschistischen Proteste schlägt die Montagsdemo vor, diesen Montag zum antifaschistischen Protesttag in Witten zu machen. Sie schreiben: Mehr…

ZF Witten: Selbständige Streikaktion gegen Hinhaltetaktik und Werkschließung

ZF Witten: Selbständige Streikaktion gegen Hinhaltetaktik und Werkschließung

Der ZF-Konzern will 14.000 Arbeitsplätze vernichten, einen Teil davon im Werk Witten. Das ist seit Monaten klar, aber gleichzeitig zögert ZF, der Belegschaft die konkreten Pläne offenzulegen. Jetzt hatten die Kollegen die Schnauze voll und letzte Woche legte ein Großteil der Frühschicht für eine Stunde die Arbeit nieder und forderte beim Betriebsrat ein Ende der Geheimverhandlungen. Mehr…

Radio EN: Manipulative Berichterstattung über Kandidaten

Radio EN: Manipulative Berichterstattung über Kandidaten

Die MLPD EN schickte folgende Protestnote an Radio EN: Liebe Redakteure von Radio EN - Für eine wirklich demokratische und gleichberechtige Wahlberichtserstattung gehört unzweifelbar, dass alle Kandidatinnen und Kandidaten die im Wahlkreis Ennepe-Ruhr zur Wahl stehen auch vorgestellt werden! Veröffentlichungen von Radio EN drücken bisher eine andere Praxis aus. Auf Ihrer Homepage lassen Sie kurze Vorstellungen einiger Direktkandidaten aus dem EN-Kreis zu Wort kommen. Sie verschweigen allerdings mehrere Kandidaten, auch wenn sie etwas kleinlaut anmerken, sie hätten nur Kandidaten von im Bundestag vertretene Parteien vorgestellt. Mehr…

CDU/CSU- und FDP-Abstimmung mit der AfD im Bundestag ist ein Dammbruch!  Faschistische Gefahr verschärft sich akut – Millionenfache Brandmauer muss gestärkt werden!"

CDU/CSU- und FDP-Abstimmung mit der AfD im Bundestag ist ein Dammbruch! Faschistische Gefahr verschärft sich akut – Millionenfache Brandmauer muss gestärkt werden!"

Aktuelle Pressemitteilung der MLPD Ennepe-Ruhr: Am 29. Januar stimmten 187 Abgeordnete von CDU/CSU, 75 von der AfD, 80 von der FDP und sechs Fraktionslose für einen von der CDU vor-gelegten „Fünf-Punkte-Plan“ zur weitgehenden Abschaffung des Asyl-rechts. Das BSW enthielt sich und war so das Zünglein an der Waage. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg kommt ein zentrales ultra-reaktionäres politisches Vorhaben bewusst mit den Stimmen von Faschisten zustande. Und das zwei Tage nach den Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslager Auschwitz durch die Rote Armee. Dieser Dammbruch war durch CDU/CSU bewusst provoziert. Mehr…

Achim Czylwick zu "Protest gegen Wahlmanipulation und Medienzensur"

Achim Czylwick zu "Protest gegen Wahlmanipulation und Medienzensur"

Achim Czylwick veröffentlicht einen Leserbrief zum Artikel in der WAZ Hattingen und Witten vom 24.01.2025 „Schüler löchern AFD- Kandidatin“ - Gymnasium aus Hattingen hat fünf Kandidaten getestet. Beide Redaktionen haben bis heute dieses Leserbrief nicht veröffentlicht !! In dem Artikel heißt es, dass der Einladung zur Podiumsdiskussion nur die fünf genannten Direktkandidaten „gefolgt waren“. Das suggeriert, es wären auch andere eingeladen gewesen, die aber nicht gekommen wären. Ich wurde als Kandidat der Internationalistischen Liste/MLPD nicht eingeladen. Mehr…

Spannende Gesprächsrunde: „Make Socialism great again!“

Spannende Gesprächsrunde: „Make Socialism great again!“

Mit der Gesprächsrunde am letzten Samstag im Wittener Treff International wurde der Übergang zur heißen Phase des Bundestagswahlkampfs eingeleitet. Mehrere Teilnehmer betonten mit Stolz, die Wahlteilnahme bundesweit erkämpft zu haben, gegen alle Wahlbehinderungen der Bundeswahlleiterin, was einem Angriff auf die Parteieigenschaft der MLPD in der Dimension des KPD-Verbotes von 1956 vergleichbar wäre. Mehr…

Achim Czylwick zur "Tafel in Witten"

Achim Czylwick zur "Tafel in Witten"

Zur Situation der Wittener Tafel bezieht Achim Czylwick in einem Leserbrief an an WAZ wie folgt Stellung: Dass die Tafel für immer mehr Menschen, vor allem alte, überlebenswichtig wird, ist ein wichtiges Thema. Spenden für die Tafel helfen, sind nötig. Ich habe hohe Achtung vor den Menschen, die die Tafel organisieren. Doch hier muss auch Klartext gesprochen werden. .. Mehr…

Kandidatenbrief von Achim Czylwick

Kandidatenbrief von Achim Czylwick

Achim Czylwick, 1954 in Ostwestfalen geboren, verheiratet. Lebt seit 1980 in Witten. Ist gelernter Drucker, Gewerkschafter und war Betriebsrat. Für das überparteiliche Personenwahlbündnis AUF-Witten war Achim 18 Jahre im Stadtrat. Achim ist in Witten verwurzelt und mit der Mentalität der Menschen im Revier verbunden. Er betreibt auch mit 70 Jahren noch regelmäßig Sport . Mehr…

MLPD - Plakate im Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II hängen! - Jetzt Wahlhelfer werden!

MLPD - Plakate im Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II hängen! - Jetzt Wahlhelfer werden!

Seit dem Wochenende wurden MLPD Wahlplakate im EN-Kreis aufgehängt. Mit über 20 Wahlheler waren schnell und 1.800 Plakate - mit eindeutigen und klaren inhaltlichen Positionen in allen Städten im Kreis (außer Hattingen - da ist es erst ab dem 24.1.25 erlaubt) aufgehängt. Mehr…

ZF Witten: Massive Arbeitsplatzvernichtung geplant

ZF Witten: Massive Arbeitsplatzvernichtung geplant

Wir dokumentieren hier Artikel der Redaktionen des „Zündfunke“, der Zeitung von Kollegen für Kollegen bei ZF in Witten. Sie schreiben: Wir steuern auf Zeiten zu, die keiner von uns bisher erlebt hat. Trump in den USA an der Macht. Bei uns ist die Regierung zerbrochen, wie jetzt auch in Frankreich. Die existenziellen Krisen in der Welt nehmen dramatisch zu. Mehr…

Schöne und erholsame Feiertage wünscht die MLPD Ennepe-Ruhr

Schöne und erholsame Feiertage wünscht die MLPD Ennepe-Ruhr

Herzlichen Dank an alle Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen, Genossinnen und Genossen für die gute Zusammenarbeit das ganze Jahr über! Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützern der Wahlzulassung für die Bundestagswahl. Mehr…

Leserbrief zum WAZ-Artikel vom 27.11.2024 "Rettungsplan für ZF: "Es wird nicht ohne Schmerzen gehen"

Leserbrief zum WAZ-Artikel vom 27.11.2024 "Rettungsplan für ZF: "Es wird nicht ohne Schmerzen gehen"

Warum Rettungsplan? Bei ZF in Witten - und an 14 weiteren Standorten in Deutschland - geht es nicht um die "Rettung den Konzerns" !! Dieser Begriff ist schon Betrug an der Realität. ZF ist nicht Notleidend, sondern verfolgt ganz offen eine Linie der Profitmaximierung u.a. durch Verlagerung mehrerer Produktionsteile hauptsächlich nach Asien - wo sie mit einer Gewinnmarge mit bis zu 20 % rechnen Mehr…

Buchlesung mit Achim Czylwick - mit anschließendem gemeinsamen Frühstück

Buchlesung mit Achim Czylwick - mit anschließendem gemeinsamen Frühstück

Am Sonntag 25.6.2023 lädt die MLPD im Treff International, Bahnhofstr. 70 in Witten zur Vorstellung des Buches „Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft“ ein. Der etwas besondere Vormittag verspricht spannend zu werden. Das Buch ist ein Werkzeug, um uns selber zu befähigen, kritisch-selbstkritisch aufzuspüren mit welchen Methoden die bürgerliche Weltanschauung alle Bereiche der Wissenschaft behindert. Ja sogar verhindert, ihre in vielen Einzelfragen voranschreitenden Erkenntnisse zum Wohle der Menschheit einzusetzen. Es vermittelt den Ehrgeiz wichtige Grundkenntnisse der Naturwissenschaften anzueignen und die weltanschaulichen Fragen viel mehr zu vertiefen. Mehr…

REBELLISCHES MUSIKFESTIVAL:  Fulminat und mit Überraschungsgästen, tollen Bands und der "Internationale"

REBELLISCHES MUSIKFESTIVAL: Fulminat und mit Überraschungsgästen, tollen Bands und der "Internationale"

Das Rebellische Musikfestival ging am Sonntag Abend mit einem furiosen Abendprogramm zu Ende. Rund 15 Wittener und Hattinger ließen es sich nicht nehmen an dem zweieinhalbtägigen Festival mit dabei zu sein und sich auch aktiv am gesamten Ablauf zu beteiligen. Sie waren sich einig: Solidarische Atmosphäre, tolle Feierlaune und wachsende Klarheit über die gesellschaftliche Entwicklung und eine sozialistische Alternative. Mehr…

SOLINGEN: Kundgebung zum 30. Jahrestag des faschistischen Brandanschlags

SOLINGEN: Kundgebung zum 30. Jahrestag des faschistischen Brandanschlags

Die Kundgebung des Internationalistischen Bündnisses zum Gedenken an den faschistischen Brandanschlag in Solingen am Pfingstmontag - genau 30 Jahre danach - war sehr erfolgreich. Sie stand unter dem Motto "Flagge zeigen! Für das Verbot aller faschistischen Organisationen und ihrer Propaganda!" Mehr…

1. Mai 2023  - Beteiligt euch an der Kundgebung des DGB - Kommt zur Maifeier der MLPD

1. Mai 2023 - Beteiligt euch an der Kundgebung des DGB - Kommt zur Maifeier der MLPD

Der Kapitalismus bedroht die Menschheit ---- Perspektive Sozialismus! - Das ist das Motto der MLPD zu diesem Jahr. Die MLPD ruft zur Beteiligung an den Demonstrationen und Kundgebungen des DGB. Vor allem die Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben, Verwaltungen und Dienstleistungsbereichen haben allen Grund dazu. Zwar gab es einen großen Aufschwung bei den gewerkschaftlichen Tarifkämpfen. Die Ergebnisse blieben dennoch weit unter der rasant gestiegenen Inflation - also große Reallohnverluste. Die MLPD Ennepe-Ruhr ruft zur Teilnahme an der Kundgebung des DGB in Witten um 11.00 Uhr auf. um 17.00 macht sie eine Maifeier im Treff Internationale, Bahnhofstr. 70 in Witten. Der Mai-Aufruf der MLPD führt weiter aus: Mehr…

HATTINGEN:  Otto König verstorben

HATTINGEN: Otto König verstorben

Am 31. März verstarb Otto König nach schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren. Otto König war bis 2010 Leiter der IG-Metall-Geschäftsstelle Gevelsberg-Hattingen und Mitglied im Vorstand; außerdem im Beirat der IG Metall wie im DGB-Bundesausschuss. ... Die Kreisleitung der MLPD Ennepe-Ruhr, veröffentlichte nachfolgenden kurzen Nachruf: Mehr…

Witten: Gedenkfeier für die Freiheitskämpfer der Roten Ruhrarmee

Witten: Gedenkfeier für die Freiheitskämpfer der Roten Ruhrarmee

Es ist jetzt 103 Jahre her, dass in ganz Deutschland Arbeiter über Parteigrenzen hinweg in den Generalstreik gegen eine faschistische Militärdiktatur getreten sind. Wenn überhaupt, dann erfährt die jüngere Generation höchstens noch etwas vom „Kapp-Putsch“. .... Am Samstag den 25. März 2023 fand auf dem Friedhof in Witten - Heven ein würdiges Gedenken am Gedenkstein von Josef Patocki und Karl Bracht statt .... Mehr…

Deutsche Edelstahlwerke: Weitere massive Angriffe auf Löhne, Arbeitszeit und Arbeitsplätze

Deutsche Edelstahlwerke: Weitere massive Angriffe auf Löhne, Arbeitszeit und Arbeitsplätze

Die zum Schweizer Stahlkonzern "SwissSteel" gehörende "Deutsche Edelstahlwerke (DEW)" starten erneut massive Angriffe auf die Beschäftigten. Wir dokumentieren hier aus einem Extra der Zeitung von Stahlkollegen "Stahlkocher" vom 27.03.2023 mit der Überschrift: --- Ein klares Nein ! "Damit muss endgültig Schluss sein, uns reicht es!" --- Mehr…

Gedenkfeier 103 Jahre Rote-Ruhrarmee - Samstag 25. März 15.00 Uhr, Friedhof Witten-Heven

Gedenkfeier 103 Jahre Rote-Ruhrarmee - Samstag 25. März 15.00 Uhr, Friedhof Witten-Heven

Vor 103 Jahren traten Arbeiter und Angestellte in ganz Deutschland in den Generalstreik gegen den Kapp-Putsch. Im Ruhrgebiet bewaffneten sich 100.000 Berg- und Stahlarbeiter in der Roten Ruhrarmee und besiegten mit einer beispiellosen antifaschistischen Einheitsfront die mordenden Freikorps, die schon damals das Hakenkreuz am Stahlhelm trugen. Mit einer Rede, Grußworten der teilnehmenden Organisationen und Einzelpersonen und kulturellen Beiträgen erinnern wir an die im Kampf für die Freiheit gefallenen Wittener Josef Patocki und Karl Bracht und ziehen daraus Lehren für den heutigen Kampf gegen Weltkriegsgefahr und Rechtsentwicklung. Wir rufen zu einer regen Beteiligung auf und freuen uns auf eure Initiativen für ein würdiges Gedenken. Anmeldung von kulturellen Beiträgen, Grußworten und Absprachen unter info@auf-witten.de mit Romeo Frey. „Das Leben nahmen sie, aber nicht den Geist“ – wir halten diesen Geist lebendig! Mehr…

Montagsdemo Witten solidarisch mit den Kollegen von Borbet-Solingen

Montagsdemo Witten solidarisch mit den Kollegen von Borbet-Solingen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, .... am letzten Montag haben wir auf der ersten Montagsdemonstration 2023 über euren mutigen und entschlossenen Kampf informiert und diskutiert und erklären uns ausdrücklich solidarisch mit eurem Kampf um eure Arbeitsplätze. Im Anhang die von allen ca. 25 Teilnehmern verabschiedete Solidaritätserklärung. Weiterhin viel Kraft für Euren Kampf. Mit solidarischen Grüßen, Glück Auf aus Witten Mehr…

Solidarität mit der Borbet-Kolleg/innen im Kampf um ihre Arbeitsplätze

Solidarität mit der Borbet-Kolleg/innen im Kampf um ihre Arbeitsplätze

Die Wittener Montagsdemo erklärt ihre Solidarität mit den Beschäftigten von Borbet in Solingen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, am letzten Montag haben wir auf der ersten Montagsdemonstration 2023 über euren mutigen und entschlossenen Kampf informiert und diskutiert und erklären uns ausdrücklich solidarisch mit eurem Kampf um eure Arbeitsplätze. Im Anhang die von allen ca. 25 Teilnehmern verabschiedete Solidaritätserklärung. Weiterhin viel Kraft für Euren Kampf. Mehr…

SPIEGEL UND FRANKFURTER RUNDSCHAU:    Karl Marx auf dem Cover und Diskussionen über "Sozialismus light" und "Sozialismus, aber echt"

SPIEGEL UND FRANKFURTER RUNDSCHAU: Karl Marx auf dem Cover und Diskussionen über "Sozialismus light" und "Sozialismus, aber echt"

"'Hatte Marx doch recht?', titelt die Ausgabe 1 / 2023 des 'Spiegel-Magazins', und der 'Spiegel' stellt fest: 'Der klassische Kapitalismus funktioniert nicht mehr", so das Zentralkomitee der MLPD in seiner aktuellen Pressemitteilung. Ähnlich äußerte sich Autor und Theatermacher Michael Herl in der "Frankfurter Rundschau" vom heutigen 3. Januar... Mehr…

Aufruf zur Kundgebung:  Gemeinsam für die Rettung der natürlichen Umwelt !

Aufruf zur Kundgebung: Gemeinsam für die Rettung der natürlichen Umwelt !

AUF Witten, Internationalistisches Bündnis EN, Montagsdemo Witten, Jugendverband REBELL, MLPD und eine Reihe weitere Einzelpersonen rufen für Samstag 12.11.2022, 11.00 Uhr, Platz vor der Stadtgalerie in Witten, zu einer Kundgebung anlässlich der 27. Weltklimakonferenz (COP) auf : Mehr…

Bochum: Offener Brief an FFF-Orga-Team zur Bevormundung der Jugend

Bochum: Offener Brief an FFF-Orga-Team zur Bevormundung der Jugend

Wir dokumentieren hier einen offenen Brief der MLPD Bochum zu spalterischen Vorgängen eines selbst ernannten "FFF-Orga-Teams" u.a. beim Klimastreiktag am 23. September in Bochum gegenüber Vertretern der MLPD und Jugendverband REBELL. Mehr…

Antikriegstag: Aktiver Widerstand gegen einen 3. Weltkrieg

Antikriegstag: Aktiver Widerstand gegen einen 3. Weltkrieg

Am 1. September in der Wittener Innenstadt zur DGB-Kundgebung demonstriert. Es war genau richtig, dass das Internationalistische Bündnis Ennepe-Ruhr, AUF-Witten, MLPD und REBELL in Witten zu einer kämpferischen Kundgebung zum Antikriegstag aufriefen. Mehr als 50 Leute folgten der Kundgebung, die sich entschlossen für einen aktiven Widerstand gegen alle imperialistischen Kriegstreiber aussprach. Mehr…

40 Jahre MLPD: Die revolutionäre Arbeiterpartei feiert Geburtstag

40 Jahre MLPD: Die revolutionäre Arbeiterpartei feiert Geburtstag

Am 20. Juni 1982 beschloss in Bochum der 1. Parteitag die Gründung der MLPD, der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands. 1977 also vor 45 Jahren wurde die Parteigruppe Witten/Bochum vom Kommunistischen Arbeiterbund Deutschlands (KABD) gegründet und eine revolutionäre Arbeiterpolitik in Witten u.a. im Edelstahlwerk Witten begonnen. Ende 1982 - also ebenfalls vor 40 Jahren wurde eine Parteigruppe in Hattingen gegründet, die dort vor allem eine Arbeit bei der Thyssen-Henrichshütte aufnahm. Das ist ein hervorragender Anlass den erfolgreichen Parteiaufbau zu feiern. Mehr…

Landtagswahl - Schwarz - gelbe Landesregierung abgewählt - Internationalistische Liste zeigt erfolgreich Flagge in der Situation der akuten Kriegsgefahr

Landtagswahl - Schwarz - gelbe Landesregierung abgewählt - Internationalistische Liste zeigt erfolgreich Flagge in der Situation der akuten Kriegsgefahr

Historisch niedrigste Wahlbeteiligung - massive Stimmenverluste für die meisten bürgerlichen Parteien, mit Ausnahme der Grünen - beachtliches Wahlergebnis der Internationalistischen Liste/MLPD - trotz fortgesetzte weitgehende Medienzensur. Auch in Witten machte die Internationalistische Liste/MLPD den Kampf und die Organisierung des aktiven Widerstands gegen die akute Weltkriegsgefahr zu ihrem Hauptthema. Mehr…

Buchvorstellung: Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus

Buchvorstellung: Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus

Am Freitag 13. Mai 18.00 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) stellt Achim Czylwick - Direktkandidat in Witten/Herdecke - in Witten das neue Buch von Stefan Engel "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Opportunismus" vor. Es ist das 2. Buch (von 4) der Reihe "Die Krise der bürgerlichen Ideologie. Schon mit dem 1 Band "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" hat Stefan Engel zusammen mit seinem Redaktionskollektiv die Krise der bürgerlichen Ideologie und vor allem die Staatreligion "Antikommunismus" allseitig analysiert und nachgewiesen, dass dieser immer tiefer in die Krise geraten ist. Der Kapitalismus kann der Menschheit keine Perspektive mehr bieten. Umso mehr muss er mit abstrusenden, verdrehenden und verlogenen Inhalten und Argumenten die Perspektive eines echten Sozialismus angreifen - um diesen sterbenden Kapitalismus scheinbar alternativlos aussehen zu lassen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Mehr…

MLPD Ennepe-Ruhr
  • Kontakt über:
  • Heinz Vöhringer
  • Voedestrasse 32
  • 58455 Witten
  • Tel.: 02302/1691458
  • e-mail: witten@mlpd.de

  • Jakobus Fröhlich
  • Königsteiner Strasse 18b
  • 45529 Hattingen
  • Tel.: 02324/53139
Anmelden


Passwort vergessen?