Auf zum Sommercamp der REBELL und Rotfüchse
In einem Bericht vom letzten Jahr heißt es:
Morgens in der Ferienanlage „Im Waldgrund“, Truckenthal, im schönen Thüringer Wald: Der Tag beginnt mit dem Frühsport – eine halbe Stunde Training und Spiel. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet treffen sich die Kindergruppen, um den Tag zu besprechen. Nach dem Mittagessen gab es viel Zeit für kleine Ausflüge, Spiele, Freundschaften wurden entwickelt, Kampfsport, und am Ende wieder für alle Spiel, Spaß und Sport vor dem Abendessen; Fußball- und Volleyballplatz waren immer belegt.
Jede Gruppe baute an einem Tag an der Ferienanlage und erneuerte alte Hütten in einem sozialistischen Wettbewerb! An einem weiteren Tag machte sie einen Tagesausflug in die Umgebung, mit Besichtigung, Freibadbesuch und zur Gewinnung neuer Rebellen. Jede Woche organisierte das Camp ein Sportfest.
Jede Zeltgruppe hatte einen Schwerpunkt: Es gab ein Serviceteam, das das Café betrieb. Das Öffentlichkeitsteam berichtete über das Camp und vertrieb Literatur. Das Sportteam organisierte den Sport. Die Küchenzeltgruppe half beim Kochen. Das Programmteam bereitete die Abendveranstaltungen vor. Jede Gruppe hatte eine Verantwortung für einen wichtigen Teil des gemeinsamen Camp-Lebens. Jede hatte außerdem einmal Tagesdienst: Das bedeutet Reinigung der Sanitäranlagen, Spülen und Abtrocknen, Security in der Nacht. So ist das Camp selbstorganisiert – und selbst für die Nachtdienste meldeten sich viele mit Begeisterung und führten lange Gespräche im Mondschein. Alle diese Aufgaben werden von vielen älteren Aktivisten der MLPD betreut – überall gilt die Zusammenarbeit von Jung und Alt.
Der Teilnehmerpreis pro Woche ist 140 €. Kosten für Anfahrt kommt noch dazu. Diese wird von der MLPD koordiniert.
Mehr Infos über www.rebell.info
Anmeldungen können auch an witten@mlpd.de geschickt werden.