Donnerstag 16.9.2021 17.30 Uhr, Berliner Platz Witten, Buchvorstellung "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus"
Am Donnerstag den 16. September um 17.30 Uhr lädt die MLPD Ennepe-Ruhr zu einer besonderen öffentlichen Buchvorstellung - mitten auf dem Berliner Platz in Wittens Fussgängerzone - ein. Vorgestellt wird das neue Buch von Stefan Engel "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus". Warum ist der Antikommunismus Staatsreligion in Deutschland? Was hat es mit der Lüge der Ideologiefreiheit auf sich? Der Autor legt in diesem Buch dar, wie der Antikommunismus und die Ideologie des Kapitals in die Krise geraten sind. Referent für die Buchvorstellung ist Klaus Arnecke aus Gelsenkirchen. Arnecke ist Mitarbeiter an dieser Neuerscheinung, das erste einer ganzen Buchreihe der Redaktion Revolutionärer Weg, die sich mit der Krise der bürgerlichen Ideologie beschäftigt und den Kampf für eine Alternative eines wissenschaftichen Sozialismus untermauert. Der Vorstellung des Buches folgt eine Diskussion mit dem Referenten.
Interessierte sind herzlich eingeladen. Auf dem Platz wird es ausreichend Sitzplätze und Getränke geben. Der Veranstalter bittet darum für eine Teilnahme die 3G-Regel nachzuweisen.
Bei Regenwetter wird die Veranstaltung im Treff International, Bahnhofstr. 70 in Witten durchgeführt.
Beitrag von Stefan Engel zum Buch "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus"