Herzliche Einladung zur Studiengruppe

"Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?" Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die Studiengruppe zum Buch "Katastrophen-Alarm". Dieses Buch hat schon 2014 - vor der fff-Bewegung - wissenschaftlich nachgewiesen, dass sich - unter den Bedingungen der kapitalistischen Produktionsweise - die Faktoren hin zur Entwicklung einer weltweiten Umweltkatastrophe beschleunigt verschärfen. Für einen konsequenten Umweltkampf brauchen wir Klarheit - dazu soll das gemeinsame Studium des Buches helfen. Alle 14 Tage Donnerstags (23.1., 6. + 20.2., 5. + 19.3. ...) Treff International Witten 19.00 Uhr

Der Kampf gegen die drohende Umweltkatastrophe ist eine elementare Zukunftsaufgabe. Berechtigt rebellieren Hunderttausende - vor allem Jugendliche
- für eine lebenswerte Zukunft.

Die FFF-Bewegung steht jedoch am Scheideweg. Lässt sie sich von bürgerlichen Parteien und Agenten in der Bewegung vereinnahmen und ihren Protest zahnlos machen - oder schließt sie sich mit der Arbeiterbewegung zusammen und verwirklicht einen konsequenten Umweltkampf, der die Losung "System change - not climate change" konsequent verwirklicht.


Das Buch "Katastrophenalarm" positioniert sich für einen gesellschaftsverändernden Umweltkampf und ist ein Beitrag für die Strategiedebatte zur Lösung der Umweltfrage. Das soll in der Studiengruppe gemeinsam diskutiert werden

MLPD Ennepe-Ruhr
  • Kontakt über:
  • Heinz Vöhringer
  • Voedestrasse 32
  • 58455 Witten
  • Tel.: 02302/1691458
  • e-mail: witten@mlpd.de

  • Jakobus Fröhlich
  • Königsteiner Strasse 18b
  • 45529 Hattingen
  • Tel.: 02324/53139
Anmelden


Passwort vergessen?