Studiengruppe: Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?
Der Kampf gegen die drohende Umweltkatastrophe
ist eine elementare Zukunftsaufgabe. Berechtigt
rebellieren Hunderttausende - vor allem Jugendliche
- für eine lebenswerte Zukunft. Die FFF-Bewegung
steht jedoch am Scheideweg. Lässt sie sich
von bürgerlichen Parteien und Agenten in der Bewegung
vereinnahmen und ihren Protest zahnlos
machen - oder schließt sie sich mit der Arbeiterbewegung
zusammen und verwirklicht einen konsequenten
Umweltkampf, der die Losung "System
change - not climate change" konsequent verwirklicht.
Das Buch "Katastrophenalarm" positioniert sich für
einen gesellschaftsverändernden Umweltkampf
und ist ein Beitrag für die Strategiedebatte zur Lösung der Umweltfrage. Das soll in der Studiengruppe gemeinsam diskutiert werden.
Wann |
23.01.2020 von 19:00 bis 20:30 |
---|---|
Wo | Treff International, Bahnhofstr. 70 Witten |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |